Oğurtan, ZekiHatipoğlu, FatihCeylan, C.2020-03-262020-03-262002Oğurtan, Z., Hatipoğlu, F., Ceylan, C., (2002). The Effect of Alkanna Tinctoria Tausch on Burn Wound Healing in Rabbits. Deutsche Tierarztliche Wochenschrift, 109(11), 481-485.0341-6593https://hdl.handle.net/20.500.12395/18057Eighteen adult male New Zealand White rabbits were used in the treatment of partial thickness, severe and olive oil burns. Both right and left sides of the animals were burned to make partial thickness, severe and hot olive oil burn wounds. The solution of A. tinctoria TAUSCH in 16 % prepared in medical olive oil in weight basis, were applied to the left, and right side served as control. It was topically applied twice a day by gently rubbing against the burn area. While complete healing of partial thickness and olive oil burn wounds occurred in 7 to 10, and 26 days, respectively, with well formed dermal-epidermal junctions in both groups, severely burned wounds appeared to be nonresponsive to A. tinctoria.Als Versuchustiere dienten 18 erwachsene männliche weiße New Zealand-Kaninchen. Eine fokale experimentelle Verbrennung der Haut mit heißem Olivenöl wurde sowohl auf der rechten als auch der linken Thoraxseite vorgenommen. Die rechte Verbrenjungsseite blieb unbehandelt und diente als Kontrolle. Die linke Körperseite wurde zweimal täglich mit einer 16%igen Alkanna-tinctoria-Lösung, verdünnt in Medikalöl, aufgetragen. Die Beobachtungszeit der Heilung betrug 26 Tage. Aufgrund der makroskopischen und histologischen Beurteilung der behandelten und unbehandelten Hautlokalisationen kann gesagt werden, dass bei starken Hautverbrennungen keine deutlich bessere Heilung nach Behandlung mit Alkanna-tinctoria-Lösung vorliegt.eninfo:eu-repo/semantics/openAccessBurnRabbitAlkanna Tinctoria TauschVerbrennungKaninchenThe Effect of Alkanna Tinctoria Tausch on Burn Wound Healing in RabbitsArticle1091148148512494554N/AWOS:000180571700003Q2