Yazar "Yüksek, T." seçeneğine göre listele
Listeleniyor 1 - 4 / 4
Sayfa Başına Sonuç
Sıralama seçenekleri
Öğe Closed Injury of the Pericardium(1990) Solak, H.; Yüksek, T.; Yeniterzi, M.; Ecirli, S.; Kaynak, A.; Akkoç, Özkan; Göktoğan, T.[Abstract not Available]Öğe A Giant Right Atrial Myxoma:Case Report(1995) Özpınar, C.; Ceran, S.; Yeniterzi, M.; Yüksek, T.; Özergin, U.; Solak, H.Right atrial myxomas have rarely been reported. The authors describe a giant hourglass-shaped atrial myxoma consisting of three lobes; one of them had protruded into the right ventricle. Its size was 18×7×5 cm and weight was 170 g. The authors were not able to find another myxoma as big as this one in the literature, so they are reporting it. They review and discuss the literature involving the subject. © 1995, Georg Thieme Verlag KG Stuttgart, New York. All rights reserved.Öğe The Hydatid Cyst of the Lung in Children and Results of Surgical-Treatment(GEORG THIEME VERLAG, 1990) Solak, H.; Yeniterzi, M.; Yüksek, T.; Anıl, N.; Göktoğan, T.; Ceran, S.Echinokokkuszysten der Lunge im Kindesalter- Ergebnisse der chirurgischen Behandlung Es wird über 110 Kinder mit Echinokokkuszysten der Lunge berichtet, die alle chirurgisch behandelt wurden. Das vorherr- schende Symptom war die Hämoptoe. Die meisten Zysten waren in der rechten Lunge lokalisiert, meistens waren die Unterlappen betroffen. In der Regel wurden nach einer postero- lateralen Thorakotomie eine Zystektomie und eine sogenannte Capitonage vorgenommen. Bis auf ein Pleuraempyem und einen Todesfall wegen einer respiratorischen Insuffizienz waren keine Komplikationen zu verzeichnen. In 95% der Fälle konnten die Patienten am 8. postoperativen Tag aus der klini- schen Behandlung entlassen werden. 40 Patienten, die minde- stens 7 Jahre lang postoperativ beobachtet wurden, und 70 Patienten, die mindestens 5 Jahre nach der Operation verfolgt wurden, waren beschwerdefrei und zeigten kein Rezidiv.Öğe İnjuries of the Peripheral Arteries and Their Surgical-Treatment(GEORG THIEME VERLAG, 1990) Solak, H.; Yeniterzi, M.; Yüksek, T.; Eren, N.; Ceran, S.; Göktoğan, T.Verletzungen der peripheren Arterien und ihre chirurgische Behandlung Es wird über 196 periphere Gefäßverletzungen berichtet, die von 1976 bis 1986 behandelt wurden. Rund 70% der Fälle betrafen Patienten bis zum 30. Lebensjahr. In nur 30% der Fälle handelte es sich um stumpfe Traumen oder Unfälle, in der Mehrzahl lagen Stich- und Schußverletzungen vor. Bei 56 Patienten war die Arteria femoralis, bei 54 Patienten die Arteria poplitea betroffen. 48 Patienten hatten eine Begleitverletzung der Hauptvene, 36 wiesen eine Fraktur auf. In 43% der Fälle wurde eine End-zu-End-Anastomose vorgenommen. Bei 8 Patienten war eine Amputation erforderlich. Fünf Patienten verstarben. Die Autoren diskutieren im einzelnen die Faktoren, von denen der Behandlungserfolg abhing.